Beta-Carotin > für Nahrungsergänzungsmittel
Carotinoide sind pflanzliche Pigmente mit einem Farbspektrum von Gelb über Orange bis Rot. Sie kommen hauptsächlich in den Chromoplasten der Pflanzen vor. Tiere können Carotinoide nicht synthetisieren.
Generell werden zwei Carotinoid-Gruppen unterschieden: die Carotine (Kohlenwasserstoffe) und die Xanthophylle (sauerstoffhaltige Derivate der Kohlenwasserstoffe). Letztere sind zum Beispiel auch für die Gelbfärbung von Laub im Herbst verantwortlich.
Natürlich vorkommende Carotinoide sind komplett unlöslich in Wasser und sind mit Fetten verbunden, denen sie ihre Farbe verleihen, z.B. Milchfett, Palmöl, Tomaten und Karotten.
Carotinoide sind nicht essenziell, jedoch haben sie viele wichtige Funktionen im menschlichen Körper.
Die wohl bekannteste Funktion ist seine Wirkung als Provitamin A. Der menschliche Organismus ist in der Lage, je nach Bedarf, das Beta-Carotin in aktives Vitamin A umzuwandeln, sodass es zur allgemeinen Vitamin-A-Versorgung beiträgt. Besonders von Vorteil ist, dass der Körper die Menge der Umwandlung selbst regulieren kann und eine Überversorgung ausgeschlossen wird. Als Antioxidans ist Beta-Carotin Teil des körpereigenen Abwehrnetzwerks gegen oxidativen Stress. Darüber hinaus reichert sich Beta-Carotin in der Haut an, wo es ultraviolette (UV) Strahlung von Sonnenlicht oder künstlicher UV-Exposition absorbiert und eine gesunde Haut unterstützt.
Marken
Lucarotin®
Lucarotin® B
Eigenschaften von Beta-Carotin
Naturidentisches und fermentiertes ß-Carotin der BTC
- Verfügbar in Pulverform, als Emulsion und ölige Dispersion (verschiedene Qualitäten).
- Hochkonzentrierte Produkte
- Geringe Staubbildung und ausgezeichnete Fließfähigkeit
- Leichte Dispergierbarkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit
- Stabile Farbtöne zwischen Gelb, Orange und Rot
- Erfüllt die höchsten Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen
Anwendung von Beta-Carotin
Beta-Carotinkann in Nahrungsergänzungsmitteln wie Multivitamintabletten oder Beta-Carotintabletten verwendet werden. Der Vorteil von Beta-Carotin ist, dass es für den Einsatz als Provitamin A keinen vorgeschriebenen Höchstgehalt gibt, anders als bei Vitamin A. Zusätzlich ist die Anwendung in Hartkapseln möglich. Für Weichkapseln sind die Beta-Carotindispersionen als Provitamin A oder Farbstoff (E160a) geeignet.
Weitere Spezialchemikalien für Nahrungsergänzungsmittel
- Vitamin A (Retinol)
- Vitamin D (Cholecalciferol)
- Vitamin E (Tocopherol)
- Vitamin K1 (Phylloquinon)
- Vitamin B1 (Thiamin)
- Vitamin B2 (Riboflavin)
- Vitamin B3 (Nicotinamid)
- Vitamin B5 (Calcium D-Pantothenat)
- Vitamin B6 (Pyridoxin)
- Vitamin B9 (Folsäure)
- Vitamin B12 (Cyanocobalamin)
- Gemischte Carotinoide aus Algen
- Lycopin
- Lutein
- Omega-3 Fettsäuren
- Konjugierte Linolsäure (CLA)
- Pflanzensterole
Über BTC
BTC Europe ist die europäische Vertriebsgesellschaft der BASF für kleine und mittelständische Unternehmen. Unsere Produktpalette umfasst ausgewählte Spezialchemikalien und Performance Polymere für eine Vielzahl von Industrien sowie Rohstoffe und Additive für die Pharmaindustrie, die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie und die Kosmetikindustrie.
Unsere Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie umfassen gesunde Inhaltsstoffe wie beispielsweise Vitamine, Pflanzensterole, Carotinoide, Omega-3 Fettsäuren und konjugierte Linolsäure. Als Nahrungsmittelzusätze bieten wir Antioxidantien, Emulgatoren, Aufschlagemulgatoren, Backenzyme, funktionelle Fettpulver und Fette.