Polare Lösungsmittel > für landwirtschaftliche Zwecke
Polare Lösemittel für landwirtschaftliche Zwecke sind oxygenierte Lösungsmittel bestehend aus n-Propanol, Pentanol und Propion Aldehyden.
Marken für landwirtschaftliche Zwecke
n-PROPANOL (ALKOHOL)
PROPION ALDEHYD
PENTANOL (n-AMYL ALKOHOL)
Eigenschaften von polaren Lösemitteln für landwirtschaftliche Zwecken
Eigenschaften von n-Propanol
- geruchsmilder, halbflüchtiger, polarer und klarer Alkohol.
- Niedrige Viskosität.
- Mischbar mit Wasser.
- Lösemittel mit hohem Reinheitsgrad und Ausgangsstoff zur Synthese.
Eigenschaften von Propion Aldehyd
- Farblose Flüssigket mit begrenzter Mischbarkeit über 15 ° C.
- Löslich in Ethanol and Diäthyläther.
Eigenschaften von Iso-Butyraldehyd
- Farblose Flüssigkeit.
- Mischbar mit fast allen herkömmlichen organischen Lösemitteln.
- Sehr schwach löslich in Wasser.
Eigenschaften von Pentanol, auch bekannt als n-Amyl Alcohol
- Farblose Flüssigkeit
- Mischbar mit fast allen herkömmlichen organischen Lösemitteln.
Anwendungen für polare Lösungsmitteln für landwirtschaftliche Zwecke
Anwendungsbereiche von n-Propanol
- Dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von Herbiziden und Insektiziden.
- Darüber hinaus wird die Reaktion mit Essigsäure genutzt um Propyl Acetat zur produzieren.
Anwendungsbereiche von n-Propanol S
- Wird für landwirtschaftliche Produkte verwendet, die einen hohen Reinheitsgrad erfordern.
Anwendungsbereiche von Propion Aldehyd und Iso-Butyraldehyd
- Zwischenprodukt für die chemische Industrie.
- Wird als Baustein zur Synthese von Pestiziden genutzt sowie der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln.
Anwendungsbereiche von Pentanol
- Wird als Zwischenprodukt für die Herstellung von Herbiziden verwendet.
Veröffentlichungen
Aktuelle “Expertise+ Information” über oxygenierte Lösemittel/ polare Lösemittel für landwirtschaftliche Erzeugnisse: BTC vertreibt nun auch Oxygenierte Lösemittel